Veranstaltungen (Archiv)

Auf dieser Seite finden Sie Hinweise zu früheren Veranstaltungen.
Informationen zu aktuellen Veranstaltungen finden Sie hier.


15. Juli 2023 // 01:00 Uhr

Sommerfest

Veranstaltungsort
Pfarrhof der Eibinger Pfarrkirche
Marienthaler Straße 3, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


26. Juni 2023 // 19:00 - 21:00 Uhr

Lebensrückblick – Lebenswunden: Einsichten und Ausblicke

Am Ende gut...? Gesprächsabende über das, was wirklich zählt im Leben

Veranstaltungsort
Katholischer Pfarrsaal Geisenheim
Zollstraße 8, 65366 Geisenheim ... Karte anzeigen


12. Juni 2023 // 19:00 - 21:00 Uhr

Bewusster Umgang mit dem Abschied: Was Familien helfen kann

Am Ende gut...? Gesprächsabende über das, was wirklich zählt im Leben

Veranstaltungsort
Katholischer Pfarrsaal Geisenheim
Zollstraße 8, 65366 Geisenheim ... Karte anzeigen


06. Juni 2023 // 18:00 - 19:30 Uhr

"In Deiner Trauer bist Du nicht allein"

3. Gesprächsabend für Trauernde

Drei Gesprächsabende bieten Raum für eigene Erfahrungen und Fragen, führen ein in den Prozess der Trauer und helfen, Trauer als heilsamen Weg aus Schmerz und Verlust wahrzunehmen.

Leitung
Beate Rasch
Sterbe- und Trauerbegleiterin, Pastoraltheologin (ThiF)

Kosten
30 Euro (für die Hospizarbeit)

Weitere Informationen finden Sie hier.

Veranstaltungsort
Beratungs- und Geschäftsstelle des Ökumenischer Hospiz-Dienstes Rheingau e.V.
Eibinger Straße 9, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


31. Mai 2023 // 01:00 Uhr

Mitgliederversammlung

Veranstaltungsort
Beratungs- und Geschäftsstelle des Ökumenischer Hospiz-Dienstes Rheingau e.V.
Eibinger Straße 9, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


30. Mai 2023 // 18:00 - 19:30 Uhr

"In Deiner Trauer bist Du nicht allein"

2. Gesprächsabend für Trauernde

Drei Gesprächsabende bieten Raum für eigene Erfahrungen und Fragen, führen ein in den Prozess der Trauer und helfen, Trauer als heilsamen Weg aus Schmerz und Verlust wahrzunehmen.

Leitung
Beate Rasch
Sterbe- und Trauerbegleiterin, Pastoraltheologin (ThiF)

Kosten
30 Euro (für die Hospizarbeit)

Weitere Informationen finden Sie hier.

Veranstaltungsort
Beratungs- und Geschäftsstelle des Ökumenischer Hospiz-Dienstes Rheingau e.V.
Eibinger Straße 9, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


25. Mai 2023 // 01:00 Uhr

Gedenkgottesdienst

Veranstaltungsort
Pfarrkirche St. Hildegard, Eibingen
Marienthaler Straße 3, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


23. Mai 2023 // 18:00 - 19:30 Uhr

"In Deiner Trauer bist Du nicht allein"

1. Gesprächsabend für Trauernde

Drei Gesprächsabende bieten Raum für eigene Erfahrungen und Fragen, führen ein in den Prozess der Trauer und helfen, Trauer als heilsamen Weg aus Schmerz und Verlust wahrzunehmen.

Leitung
Beate Rasch
Sterbe- und Trauerbegleiterin, Pastoraltheologin (ThiF)

Kosten
30 Euro (für die Hospizarbeit)

Weitere Informationen finden Sie hier.

Veranstaltungsort
Beratungs- und Geschäftsstelle des Ökumenischer Hospiz-Dienstes Rheingau e.V.
Eibinger Straße 9, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


28. Dezember 2022 // 18:00 Uhr

Weihnachtsliedersingen und Kindersegnung

Veranstaltungsort
Pfarrkirche St. Hildegard, Eibingen
Marienthaler Straße 3, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


25. November 2022 // 14:00 Uhr

Adventsbasar des Ökumenischen Hospiz-Dienstes Rheingau

Veranstaltungsort
Pfarrhof der Eibinger Pfarrkirche
Marienthaler Straße 3, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


22. November 2022 // 18:00 - 19:30 Uhr

"In Deiner Trauer bist Du nicht allein"

3. Gesprächsabend für Trauernde

Drei Gesprächsabende bieten Raum für eigene Erfahrungen und Fragen, führen ein in den Prozess der Trauer und helfen, Trauer als heilsamen Weg aus Schmerz und Verlust wahrzunehmen.

Leitung
Beate Rasch
Sterbe- und Trauerbegleiterin, Pastoraltheologin (ThiF)

Kosten
30 Euro (für die Hospizarbeit)

Weitere Informationen finden Sie hier.

Veranstaltungsort
Beratungs- und Geschäftsstelle des Ökumenischer Hospiz-Dienstes Rheingau e.V.
Eibinger Straße 9, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


15. November 2022 // 18:00 - 19:30 Uhr

"In Deiner Trauer bist Du nicht allein"

2. Gesprächsabend für Trauernde

Drei Gesprächsabende bieten Raum für eigene Erfahrungen und Fragen, führen ein in den Prozess der Trauer und helfen, Trauer als heilsamen Weg aus Schmerz und Verlust wahrzunehmen.

Leitung
Beate Rasch
Sterbe- und Trauerbegleiterin, Pastoraltheologin (ThiF)

Kosten
30 Euro (für die Hospizarbeit)

Weitere Informationen finden Sie hier.

Veranstaltungsort
Beratungs- und Geschäftsstelle des Ökumenischer Hospiz-Dienstes Rheingau e.V.
Eibinger Straße 9, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


08. November 2022 // 18:00 - 19:30 Uhr

"In Deiner Trauer bist Du nicht allein"

1. Gesprächsabend für Trauernde

Drei Gesprächsabende bieten Raum für eigene Erfahrungen und Fragen, führen ein in den Prozess der Trauer und helfen, Trauer als heilsamen Weg aus Schmerz und Verlust wahrzunehmen.

Leitung
Beate Rasch
Sterbe- und Trauerbegleiterin, Pastoraltheologin (ThiF)

Kosten
30 Euro (für die Hospizarbeit)

Weitere Informationen finden Sie hier.

Veranstaltungsort
Beratungs- und Geschäftsstelle des Ökumenischer Hospiz-Dienstes Rheingau e.V.
Eibinger Straße 9, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


06. Oktober 2022 // 18:00 Uhr

Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen der letzten Monate

Für die Teilnahme am Gottesdienst ist eine Anmeldung erforderlich:

Telefon: 06722/943867 (Dienstag und Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr)

E-Mail: kontakt@hospiz-ruedesheim.de

Veranstaltungsort
Pfarrkirche St. Hildegard, Eibingen
Marienthaler Straße 3, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


21. September 2022 // 19:00 Uhr

Mitgliederversammlung des Ökumenischen Hospiz-Dienstes Rheingau

Pandemiebedingt bitten wir um Anmeldung bis zum 16. September 2022 unter der Telefonnummer 06722-943867 (Di und Do 9-12 Uhr) oder per E-Mail an kontakt@hospiz-ruedesheim.de.

Bitte kommen Sie zur Versammlung mit Mund- und Nasenschutz und mit einem tagesaktuellen Schnelltest.

Veranstaltungsort
Turnhalle der Julius-Alberti-Schule
Friedrichstraße 19, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


28. Juni 2022 // 18:00 - 19:30 Uhr

"In Deiner Trauer bist Du nicht allein"

3. Gesprächsabend für Trauernde

Drei Gesprächsabende bieten Raum für eigene Erfahrungen und Fragen, führen ein in den Prozess der Trauer und helfen, Trauer als heilsamen Weg aus Schmerz und Verlust wahrzunehmen.

Leitung
Beate Rasch
Sterbe- und Trauerbegleiterin, Pastoraltheologin (ThiF)

Kosten
30 Euro (für die Hospizarbeit)

Weitere Informationen finden Sie hier.

Veranstaltungsort
Beratungs- und Geschäftsstelle des Ökumenischer Hospiz-Dienstes Rheingau e.V.
Eibinger Straße 9, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


21. Juni 2022 // 18:00 - 19:30 Uhr

"In Deiner Trauer bist Du nicht allein"

2. Gesprächsabend für Trauernde

Drei Gesprächsabende bieten Raum für eigene Erfahrungen und Fragen, führen ein in den Prozess der Trauer und helfen, Trauer als heilsamen Weg aus Schmerz und Verlust wahrzunehmen.

Leitung
Beate Rasch
Sterbe- und Trauerbegleiterin, Pastoraltheologin (ThiF)

Kosten
30 Euro (für die Hospizarbeit)

Weitere Informationen finden Sie hier.

Veranstaltungsort
Beratungs- und Geschäftsstelle des Ökumenischer Hospiz-Dienstes Rheingau e.V.
Eibinger Straße 9, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


14. Juni 2022 // 18:00 - 19:30 Uhr

"In Deiner Trauer bist Du nicht allein"

1. Gesprächsabend für Trauernde

Drei Gesprächsabende bieten Raum für eigene Erfahrungen und Fragen, führen ein in den Prozess der Trauer und helfen, Trauer als heilsamen Weg aus Schmerz und Verlust wahrzunehmen.

Leitung
Beate Rasch
Sterbe- und Trauerbegleiterin, Pastoraltheologin (ThiF)

Kosten
30 Euro (für die Hospizarbeit)

Weitere Informationen finden Sie hier.

Veranstaltungsort
Beratungs- und Geschäftsstelle des Ökumenischer Hospiz-Dienstes Rheingau e.V.
Eibinger Straße 9, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


26. Oktober 2021 // 18:00 - 19:30 Uhr

"In Deiner Trauer bist Du nicht allein"

3. Gesprächsabend für Trauernde

Drei Gesprächsabende bieten Raum für eigene Erfahrungen und Fragen, führen ein in den Prozess der Trauer und helfen, Trauer als heilsamen Weg aus Schmerz und Verlust wahrzunehmen.

Leitung
Beate Rasch
Sterbe- und Trauerbegleiterin, Pastoraltheologin (ThiF)

Kosten
30 Euro (für die Hospizarbeit)

Weitere Informationen finden Sie hier.

Veranstaltungsort
Beratungs- und Geschäftsstelle des Ökumenischer Hospiz-Dienstes Rheingau e.V.
Eibinger Straße 9, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


19. Oktober 2021 // 18:00 - 19:30 Uhr

"In Deiner Trauer bist Du nicht allein"

2. Gesprächsabend für Trauernde

Drei Gesprächsabende bieten Raum für eigene Erfahrungen und Fragen, führen ein in den Prozess der Trauer und helfen, Trauer als heilsamen Weg aus Schmerz und Verlust wahrzunehmen.

Leitung
Beate Rasch
Sterbe- und Trauerbegleiterin, Pastoraltheologin (ThiF)

Kosten
30 Euro (für die Hospizarbeit)

Weitere Informationen finden Sie hier.

Veranstaltungsort
Beratungs- und Geschäftsstelle des Ökumenischer Hospiz-Dienstes Rheingau e.V.
Eibinger Straße 9, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


12. Oktober 2021 // 18:00 - 19:30 Uhr

"In Deiner Trauer bist Du nicht allein"

1. Gesprächsabend für Trauernde

Drei Gesprächsabende bieten Raum für eigene Erfahrungen und Fragen, führen ein in den Prozess der Trauer und helfen, Trauer als heilsamen Weg aus Schmerz und Verlust wahrzunehmen.

Leitung
Beate Rasch
Sterbe- und Trauerbegleiterin, Pastoraltheologin (ThiF)

Kosten
30 Euro (für die Hospizarbeit)

Weitere Informationen finden Sie hier.

Veranstaltungsort
Beratungs- und Geschäftsstelle des Ökumenischer Hospiz-Dienstes Rheingau e.V.
Eibinger Straße 9, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


07. Oktober 2021 // 18:00 Uhr

Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen der letzten Monate

Für die Teilnahme am Gottesdienst ist eine Anmeldung erforderlich:

Telefon: 06722/943867 (Dienstag und Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr)

E-Mail: kontakt@hospiz-ruedesheim.de

Veranstaltungsort
Pfarrkirche St. Hildegard, Eibingen
Marienthaler Straße 3, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


22. Juni 2021 // 18:00 - 19:30 Uhr

"In Deiner Trauer bist Du nicht allein"

3. Gesprächsabend für Trauernde

Drei Gesprächsabende bieten Raum für eigene Erfahrungen und Fragen, führen ein in den Prozess der Trauer und helfen, Trauer als heilsamen Weg aus Schmerz und Verlust wahrzunehmen.

Leitung
Beate Rasch
Sterbe- und Trauerbegleiterin, Pastoraltheologin (ThiF)

Kosten
30 Euro (für die Hospizarbeit)

Weitere Informationen finden Sie hier.

Veranstaltungsort
Beratungs- und Geschäftsstelle des Ökumenischer Hospiz-Dienstes Rheingau e.V.
Eibinger Straße 9, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


15. Juni 2021 // 18:00 - 19:30 Uhr

"In Deiner Trauer bist Du nicht allein"

2. Gesprächsabend für Trauernde

Drei Gesprächsabende bieten Raum für eigene Erfahrungen und Fragen, führen ein in den Prozess der Trauer und helfen, Trauer als heilsamen Weg aus Schmerz und Verlust wahrzunehmen.

Leitung
Beate Rasch
Sterbe- und Trauerbegleiterin, Pastoraltheologin (ThiF)

Kosten
30 Euro (für die Hospizarbeit)

Weitere Informationen finden Sie hier.

Veranstaltungsort
Beratungs- und Geschäftsstelle des Ökumenischer Hospiz-Dienstes Rheingau e.V.
Eibinger Straße 9, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


08. Juni 2021 // 18:00 - 19:30 Uhr

"In Deiner Trauer bist Du nicht allein"

1. Gesprächsabend für Trauernde

Drei Gesprächsabende bieten Raum für eigene Erfahrungen und Fragen, führen ein in den Prozess der Trauer und helfen, Trauer als heilsamen Weg aus Schmerz und Verlust wahrzunehmen.

Leitung
Beate Rasch
Sterbe- und Trauerbegleiterin, Pastoraltheologin (ThiF)

Kosten
30 Euro (für die Hospizarbeit)

Weitere Informationen finden Sie hier.

Veranstaltungsort
Beratungs- und Geschäftsstelle des Ökumenischer Hospiz-Dienstes Rheingau e.V.
Eibinger Straße 9, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


03. November 2020 // 18:00 - 19:30 Uhr

"In Deiner Trauer bist Du nicht allein"

3. Gesprächsabend für Trauernde

Drei Gesprächsabende bieten Raum für eigene Erfahrungen und Fragen, führen ein in den Prozess der Trauer und helfen, Trauer als heilsamen Weg aus Schmerz und Verlust wahrzunehmen.

Leitung
Beate Rasch
Sterbe- und Trauerbegleiterin, Pastoraltheologin (ThiF)

Weitere Informationen finden Sie hier.

Veranstaltungsort
Beratungs- und Geschäftsstelle des Ökumenischer Hospiz-Dienstes Rheingau e.V.
Eibinger Straße 9, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


27. Oktober 2020 // 18:00 - 19:30 Uhr

"In Deiner Trauer bist Du nicht allein"

2. Gesprächsabend für Trauernde

Drei Gesprächsabende bieten Raum für eigene Erfahrungen und Fragen, führen ein in den Prozess der Trauer und helfen, Trauer als heilsamen Weg aus Schmerz und Verlust wahrzunehmen.

Leitung
Beate Rasch
Sterbe- und Trauerbegleiterin, Pastoraltheologin (ThiF)

Weitere Informationen finden Sie hier.

Veranstaltungsort
Beratungs- und Geschäftsstelle des Ökumenischer Hospiz-Dienstes Rheingau e.V.
Eibinger Straße 9, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


20. Oktober 2020 // 18:00 - 19:30 Uhr

"In Deiner Trauer bist Du nicht allein"

1. Gesprächsabend für Trauernde

Drei Gesprächsabende bieten Raum für eigene Erfahrungen und Fragen, führen ein in den Prozess der Trauer und helfen, Trauer als heilsamen Weg aus Schmerz und Verlust wahrzunehmen.

Leitung
Beate Rasch
Sterbe- und Trauerbegleiterin, Pastoraltheologin (ThiF)

Weitere Informationen finden Sie hier.

Veranstaltungsort
Beratungs- und Geschäftsstelle des Ökumenischer Hospiz-Dienstes Rheingau e.V.
Eibinger Straße 9, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


02. Juni 2020 // 18:00 - 19:30 Uhr

"In Deiner Trauer bist Du nicht allein"

3. Gesprächsabend für Trauernde.

Drei Gesprächsabende bieten Raum für eigene Erfahrungen und Fragen, führen ein in den Prozess der Trauer und helfen, Trauer als heilsamen Weg aus Schmerz und Verlust wahrzunehmen.

Leitung:
Beate Rasch
Sterbe- und Trauerbegleiterin, Pastoraltheologin (ThiF)

Weitere Informationen finden Sie hier.

Veranstaltungsort
Beratungs- und Geschäftsstelle des Ökumenischer Hospiz-Dienstes Rheingau e.V.
Eibinger Straße 9, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


26. Mai 2020 // 18:00 - 19:30 Uhr

"In Deiner Trauer bist Du nicht allein"

2. Gesprächsabend für Trauernde.

Drei Gesprächsabende bieten Raum für eigene Erfahrungen und Fragen, führen ein in den Prozess der Trauer und helfen, Trauer als heilsamen Weg aus Schmerz und Verlust wahrzunehmen.

Leitung:
Beate Rasch
Sterbe- und Trauerbegleiterin, Pastoraltheologin (ThiF)

Weitere Informationen finden Sie hier.

Veranstaltungsort
Beratungs- und Geschäftsstelle des Ökumenischer Hospiz-Dienstes Rheingau e.V.
Eibinger Straße 9, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


19. Mai 2020 // 18:00 - 19:30 Uhr

"In Deiner Trauer bist Du nicht allein"

1. Gesprächsabend für Trauernde.

Drei Gesprächsabende bieten Raum für eigene Erfahrungen und Fragen, führen ein in den Prozess der Trauer und helfen, Trauer als heilsamen Weg aus Schmerz und Verlust wahrzunehmen.

Leitung:
Beate Rasch
Sterbe- und Trauerbegleiterin, Pastoraltheologin (ThiF)

Weitere Informationen finden Sie hier.

Veranstaltungsort
Beratungs- und Geschäftsstelle des Ökumenischer Hospiz-Dienstes Rheingau e.V.
Eibinger Straße 9, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


12. Februar 2020 // 19:30 Uhr

Kinder-Fragen zu Sterben und Tod

2. Gesprächsabend zum Thema: Kinder-Fragen zu Sterben und Tod. Wie wir Kinder in ihrer Trauer verstehen und begleiten können.

Der zweite Abend stellt Bilder- und Kinderbücher vor, die besonders geeignet sind, mit Kindern über die eigene Betroffenheit zum Thema Sterben und Tod ins Gespräch zu kommen und bei der Trauer unterstützend zu wirken.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Veranstaltungsort
Eibinger Pfarrhaus
Marienthaler Straße 3, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


12. Februar 2020 // 14:00 - 15:30 Uhr

Fortbildungsveranstaltung und Dialogforum für Mitarbeitende im
Versorgungskontext schwerkranker und sterbender Menschen

Thema:
Freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit („Sterbefasten“)

Referent:
PD Dr. med. Markus Schubert, Chefarzt Innere Medizin, Rüdesheim

Anmeldung erbeten bis 10. Februar 2019.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Veranstaltungsort
Beratungs- und Geschäftsstelle des Ökumenischer Hospiz-Dienstes Rheingau e.V.
Eibinger Straße 9, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


05. Februar 2020 // 19:30 Uhr

Kinder-Fragen zu Sterben und Tod

1. Gesprächsabend zum Thema: Kinder-Fragen zu Sterben und Tod. Wie wir Kinder in ihrer Trauer verstehen und begleiten können.

Der erste Abend befasst sich mit der Entwicklungspsychologie des Kindes und nimmt in den Blick, welche Todesvorstellungen in welchem Alter vorhanden sind und wie Erwachsene auf sie eingehen können.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Veranstaltungsort
Eibinger Pfarrhaus
Marienthaler Straße 3, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


25. November 2019 // 18:00 - 19:30 Uhr

"In Deiner Trauer bist Du nicht allein"

3. Gesprächsabend für Trauernde.

Drei Gesprächsabende nehmen Erfahrungen und Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf, führen ein in den Prozess der Trauer und helfen, Trauer als einen heilsamen Weg zu erfahren

Leitung:
Beate Rasch
Sterbe- und Trauerbegleiterin, Pastoraltheologin (ThiF)

Weitere Informationen finden Sie hier.

Veranstaltungsort
Beratungs- und Geschäftsstelle des Ökumenischer Hospiz-Dienstes Rheingau e.V.
Eibinger Straße 9, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


19. November 2019 // 18:00 - 19:30 Uhr

"In Deiner Trauer bist Du nicht allein"

2. Gesprächsabend für Trauernde.

Drei Gesprächsabende nehmen Erfahrungen und Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf, führen ein in den Prozess der Trauer und helfen, Trauer als einen heilsamen Weg zu erfahren

Leitung:
Beate Rasch
Sterbe- und Trauerbegleiterin, Pastoraltheologin (ThiF)

Weitere Informationen finden Sie hier.

Veranstaltungsort
Beratungs- und Geschäftsstelle des Ökumenischer Hospiz-Dienstes Rheingau e.V.
Eibinger Straße 9, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


11. November 2019 // 18:00 - 19:30 Uhr

"In Deiner Trauer bist Du nicht allein"

1. Gesprächsabend für Trauernde.

Drei Gesprächsabende nehmen Erfahrungen und Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf, führen ein in den Prozess der Trauer und helfen, Trauer als einen heilsamen Weg zu erfahren

Leitung:
Beate Rasch
Sterbe- und Trauerbegleiterin, Pastoraltheologin (ThiF)

Weitere Informationen finden Sie hier.

Veranstaltungsort
Beratungs- und Geschäftsstelle des Ökumenischer Hospiz-Dienstes Rheingau e.V.
Eibinger Straße 9, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


23. Oktober 2019 // 14:00 - 15:30 Uhr

Fortbildungsveranstaltung und Dialogforum für Mitarbeitende im
Versorgungskontext schwerkranker und sterbender Menschen

Thema:
Hospizkultur in der ambulanten und stationären Pflege.

Referentin:
Pfarrerin Beate Jung-Henkel

Anmeldung erbeten bis 22.Oktober 2019.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Veranstaltungsort
Beratungs- und Geschäftsstelle des Ökumenischer Hospiz-Dienstes Rheingau e.V.
Eibinger Straße 9, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


08. September 2019 // 11:00 - 16:00 Uhr

Sommerfest

Wir laden Sie, Ihre Familie und Freunde recht herzlich zum alljährigen Sommerfest des Ökumenischen Hospiz-Dienstes Rheingau e.V. ein. Gerne können Sie sich vor Ort auch über unsere Hospizarbeit und Angebote informieren.

Programm:
11 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst in der Kirche St. Hildegard Eibingen
ab 12 Uhr: Sommerfest im Pfarrhof von St. Hildegard

Der gesamte Erlös dieser Veranstaltung ist für die Arbeit des Ökumenischen Hospiz-Dienstes Rheingau e.V. bestimmt.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Veranstaltungsort
Pfarrhof der Eibinger Pfarrkirche
Marienthaler Straße 3, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


14. August 2019 // 14:00 - 15:30 Uhr

Fortbildungsveranstaltung und Dialogforum für Mitarbeitende im
Versorgungskontext schwerkranker und sterbender Menschen

Thema:
...und dann sind da manchmal „schwierige“ Angehörige.

Referentin:
Leitende Hospizschwester Lone Petry, Palliativ-Pflege-Fachkraft

Anmeldung erbeten bis 12.August 2019.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Veranstaltungsort
Beratungs- und Geschäftsstelle des Ökumenischer Hospiz-Dienstes Rheingau e.V.
Eibinger Straße 9, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


17. Mai 2019 // 16:00 - 22:00 Uhr

Benefiz-Straußwirtschaft

Wir laden Sie, Ihre Familie und Freunde recht herzlich zur Benefiz-Straußwirtschaft zugunsten der Palliativstation des St. Josefs-Hospitals Rheingau und des Ökumenischen Hospiz-Dienstes Rheingau e.V. ein.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Veranstaltungsort
Pfarrhof der Eibinger Pfarrkirche
Marienthaler Straße 3, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


29. März 2019 // 19:00 Uhr

„Manchmal brauchst du einen Engel“

Konzert mit den christlichen Liedermachern
Siegfried Fietz und Oliver Fietz.

Eintritt frei – um Spenden wird gebeten!
Der Reinerlös ist für den „Ökumenischen Hospiz-Dienst Rheingau e.V.“ bestimmt!


Weitere Informationen finden Sie hier.

Herzliche Einladung!

Veranstaltungsort
Pfarrkirche St. Hildegard, Eibingen
Marienthaler Straße 3, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


07. Februar 2019 // 19:30 Uhr

Kinder-Fragen zu Sterben und Tod

2. Gesprächsabend zum Thema: Kinder-Fragen zu Sterben und Tod. Wie wir Kinder in ihrer Trauer verstehen und begleiten können.

Der zweite Abend stellt Bilder- und Kinderbücher vor, die besonders geeignet sind, mit Kindern über die eigene Betroffenheit zum Thema Sterben und Tod ins Gespräch zu kommen und bei der Trauer unterstützend zu wirken.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Veranstaltungsort
Eibinger Pfarrhaus
Marienthaler Straße 3, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


31. Januar 2019 // 19:30 Uhr

Kinder-Fragen zu Sterben und Tod

1. Gesprächsabend zum Thema: Kinder-Fragen zu Sterben und Tod. Wie wir Kinder in ihrer Trauer verstehen und begleiten können.

Der erste Abend befasst sich mit der Entwicklungspsychologie des Kindes und nimmt in den Blick, welche Todesvorstellungen in welchem Alter vorhanden sind und wie Erwachsene auf sie eingehen können.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Veranstaltungsort
Eibinger Pfarrhaus
Marienthaler Straße 3, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


09. September 2018 // 11:00 - 16:30 Uhr

Sommerfest

Wir laden Sie, Ihre Familie und Freunde recht herzlich zum alljährigen Sommerfest des Ökumenischen Hospiz-Dienstes Rheingau e.V. ein. Gerne können Sie sich vor Ort auch über unsere Hospizarbeit und Angebote informieren.

Programm:
11 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst in St. Hildegard Eibingen
ab 12 Uhr: Sommerfest im Pfarrhof von St. Hildegard

Der gesamte Erlös dieser Veranstaltung ist für die Arbeit des Ökumenischen Hospiz-Dienstes Rheingau e.V. bestimmt.

Veranstaltungsort
Pfarrhof der Eibinger Pfarrkirche
Marienthaler Straße 3, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


15. November 2017 // 19:30 Uhr

Mut zur Sorge für Andere!

Vortrag im Rahmen der Veranstaltungreihe zum Projekt „Sorge tragen – mit und für alte Menschen im Rheingau“.


„Mut zur (Vor-)sorge! Warum die Sorge umeinander unsere konkrete Hofnung ist.“
Referent
Prof. Dr. Andreas Heller, Wien

„Gute Gründe, warum wir unser Leben (nicht) selbst in die Hand nehmen sollten .“
Referent
Dr. Patrick Schuchter, Wien

Weitere Informationen finden Sie hier.

Veranstaltungsort
Evangelische Kirche Mittelheim
Rheingaustraße 105, 65375 Oestrich-Winkel ... Karte anzeigen


03. November 2017 // 19:00 Uhr

„Von guten Mächten wunderbar geborgen“

Konzert mit den christlichen Liedermachern
Siegfried Fietz und Oliver Fietz.

Eintritt frei – um Spenden wird gebeten!
Spendenerlöse, die über die Kosten des Konzertes hinausgehen, kommen dem „Ökumenischen Hospiz-Dienst Rheingau e.V.“ zugute!


Weitere Informationen finden Sie hier.

Herzliche Einladung!

Veranstaltungsort
Pfarrkirche St. Hildegard, Eibingen
Marienthaler Straße 3, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


13. August 2017 // 11:00 - 17:00 Uhr

Sommerfest

Wir laden Sie, Ihre Familie und Freunde recht herzlich zum alljährigen Sommerfest des Ökumenischen Hospiz-Dienstes Rheingau e.V. ein. Gerne können Sie sich vor Ort auch über unsere Hospizarbeit und Angebote informieren.

Programm:
11 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst in St. Jakobus
ab 12 Uhr: Sommerfest im Pfarrgarten von St. Jakobus

Der gesamte Erlös dieser Veranstaltung ist für die Arbeit des Ökumenischen Hospiz-Dienstes Rheingau e.V. bestimmt.

Veranstaltungsort
Kirche und Pfarrgarten von St. Jakobus
Am Markt , 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


01. Juni 2017 // 19:00 Uhr

Gut versorgt und begleitet bis zuletzt.
Palliative Versorgung und hospizliche Begleitung im Rheingau.

Gemeinsame Veranstaltung des Aktionsbündnisses Sorge tragen mit und für alte Menschen im Rheingau e.V. und des Ökumenischen Hospiz-Dienstes Rheingau e.V

Referenten
PD Dr.med. Markus Schubert, Chefarzt der Inneren Abteilung und der Palliativstation des St-Josefs-Hospitals Rheingau, Vorsitzender des Aktionsbündnisses Sorge tragen mit und für alte Menschen im Rheingau e.V.
Pfarrerin Beate Jung-Henkel, Master of Palliative Care, Vorsitzende des Ökumenischen Hospiz-Dienstes Rheingau e.V.

Veranstaltungsort
Großer Saal des St. Josefs-Hospital Rheingau
Eibinger Straße 9, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


10. September 2016 // 14:30 - 18:00 Uhr

Sommerfest

Wir laden Sie, Ihre Familie und Freunde recht herzlich zum alljährigen Sommerfest des Ökumenischen Hospiz-Dienstes Rheingau e.V ein. Gerne können Sie sich vor Ort auch über unsere Hospizarbeit und Angebote informieren. Das Programm wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben.

Der gesamte Erlös dieser Veranstaltung ist für die Arbeit des Ökumenischen Hospiz-Dienstes bestimmt.

Veranstaltungsort
Pfarrhof der Eibinger Pfarrkirche
Marienthaler Straße 3, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


13. Januar 2016 // 19:00 Uhr

Sorge tragen – mit und für alte Menschen im Rheingau.
In welcher Gesellschaft wollen wir leben und sterben?
Wie wir für uns und andere sorgen können.

Veranstaltung zum Projekt „Sorge tragen – mit und für alte Menschen im Rheingau“. Nähere Informationen zu diesem und anderen Projekten finden Sie hier.

Referenten
Prof. Dr. Andreas Heller, Wien
Mag. Patrick Schuchter, Wien
Pfarrerin Beate Jung-Henkel, Rüdesheim

Veranstaltungsort
Evangelische Kirche Mittelheim
Rheingaustraße 105, 65375 Oestrich-Winkel ... Karte anzeigen


27. November 2015 // 14:00 - 17:00 Uhr

Basar zur Vorbereitung auf Advent und Weihnachten

Wie im vergangenen Jahr gibt es wieder die Gelegenheit, für Advent und Weihnachten schöne Dinge einzukaufen und dabei die Arbeit des Ökumenischen Hospiz-Diensts zu unterstützen. Angeboten wird allerlei Selbstgemachtes für Advent und Weihnachten (z.B. Advents- und Weihnachtsschmuck, Adventskränze, Weihnachtskarten, Marmeladen, Plätzchen). Es besteht auch die Möglichkeit, bei Kaffee und Kuchen gemütlich zu verweilen. Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihr Kommen.

Veranstaltungsort
Ökumenischer Hospiz-Dienst Rheingau e.V.
Eibinger Straße 9, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


25. September 2015 // 18:00 Uhr

Ökumenischer Gottesdienst und Empfang zum Jubiläum

Zum Jubiläum findet ein ökumenischer Gottesdienst statt, den Weihbischof Dr. Thomas Löhr (Limburg) und Pfarrerin Beate Jung-Henkel gestalten. Anschließend ist ein Empfang.

Herzliche Einladung!

Veranstaltungsort
Pfarrkirche St. Hildegard, Eibingen
Marienthaler Straße 3, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


07. Mai 2015 // 19:30 Uhr

Vorausschauende Planung des Lebensendes.
Fürsorgliche Gestaltung durch Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.

Vortrag im Rahmen der Veranstaltungreihe zum Projekt „Sorge tragen – mit und für alte Menschen im Rheingau“. Nähere Informationen zu diesem und anderen Projekten finden Sie hier.

Referent
Dr. med. Thomas Nolte
Arzt für Schmerztherapie und Palliativmedizin,
Zentrum für Ambulante PalliativVersorgung (ZAPV)
HospizPalliativNetz Wiesbaden

Veranstaltungsort
Evangelische Kirche Mittelheim
Rheingaustraße 105, 65375 Oestrich-Winkel ... Karte anzeigen


15. April 2015 // 19:30 Uhr

Was braucht der alternde Mensch?
Möglichkeiten und Grenzen der Medizin.

Vortrag im Rahmen der Veranstaltungreihe zum Projekt „Sorge tragen – mit und für alte Menschen im Rheingau“. Nähere Informationen zu diesem und anderen Projekten finden Sie hier.

Referent
PD Dr. med. Markus Schubert
Facharzt für Innere Medizin und Palliativmedizin
Chefarzt der Inneren Abteilung im SCIVIAS Krankenhaus, Rüdesheim

Veranstaltungsort
Großer Saal des St. Josefs-Hospital Rheingau
Eibinger Straße 9, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


12. März 2015 // 19:30 Uhr

Der alte Patient.
Leben mit einer zunehmenden gebrechlichen Gesundheit – zwischen Autonomie und Fürsorge.
Was bietet eine moderne Alter(n)smedizin?

Vortrag im Rahmen der Veranstaltungreihe zum Projekt „Sorge tragen – mit und für alte Menschen im Rheingau“. Nähere Informationen zu diesem und anderen Projekten finden Sie hier.

Referent
Dr. med. Wolfgang Knauf
Facharzt für innere Medizin, Geriatrie, Rehabilitationsmedizin und Palliativmedizin
Chefarzt der geriatrischen Fachabteilung in Wiesbaden und Rüdesheim

Veranstaltungsort
Katholisches Pfarrzentrum Eltville-Erbach
Hauptstraße 37, 65346 Eltville-Erbach ... Karte anzeigen


03. März 2015 // 19:30 Uhr

Der alte Patient.
Leben mit einer zunehmenden gebrechlichen Gesundheit – zwischen Autonomie und Fürsorge.
Was bietet eine moderne Alter(n)smedizin?

Vortrag im Rahmen der Veranstaltungreihe zum Projekt „Sorge tragen – mit und für alte Menschen im Rheingau“. Nähere Informationen zu diesem und anderen Projekten finden Sie hier.

Dieser Vortrag wird am 12. März 2015 wiederholt.

Referent
Dr. med. Wolfgang Knauf
Facharzt für innere Medizin, Geriatrie, Rehabilitationsmedizin und Palliativmedizin
Chefarzt der geriatrischen Fachabteilung in Wiesbaden und Rüdesheim

Veranstaltungsort
Großer Saal des St. Josefs-Hospital Rheingau
Eibinger Straße 9, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


27. Februar 2015 // 14:00 - 17:30 Uhr

Spirituelle und religiöse Bedürfnisse dementer Menschen

Workshop im Rahmen der Veranstaltungreihe zum Projekt „Sorge tragen – mit und für alte Menschen im Rheingau“. Nähere Informationen zu diesem und anderen Projekten finden Sie hier.

Menschen mit fortschreitender Demenz wissen immer weniger, wer sie sind, im Denken und im Fühlen. Sie zu begleiten oder zu pflegen heißt deshalb, den „roten Faden“ ihres Lebens möglichst zu erhalten. Hier im Rheingau spielen dabei Religion und Spiritualität eine wichtige Rolle. Religiöse Symbole, Kirchenlieder und Traditionen sind für viele Menschen von frühester Kindheit an ein Teil der eigenen Identität.

Der Workshop möchte dafür sensibilisieren, welche religiösen Bedürfnisse Menschen mit Demenz haben, wie diese Bedürfnisse (besser) zum Ausdruck gebracht werden könnten, und wie wir ihnen achtsam und respektvoll begegnen können. Dazu ist es gut, wenn wir uns eigener religiöser und spiritueller Bedürfnisse bewusst werden.

Der Workshop richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche, Hospizhelfer, Pflegende und Angehörige.

Leitung
Pastoralreferent Dr. Michael Grimm, kath. Klinikseelsorger in Rüdesheim

Anmeldung
Bis Sonntag den 15. Februar 2015, per Mail oder telefonisch.

Teilnahmebeitrag
15,00 €

Veranstaltungsort
Ökumenischer Hospiz-Dienst Rheingau e.V.
Eibinger Straße 9, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


29. Januar 2015 // 19:30 Uhr

Altwerden ist das Schönste und Dümmste,
was einem passieren kann.

Vortrag im Rahmen der Veranstaltungreihe zum Projekt „Sorge tragen – mit und für alte Menschen im Rheingau“. Nähere Informationen zu diesem und anderen Projekten finden Sie hier.

Referent
Prof. Dr. theol. Dr. rer. soc. Reimer Gronemeyer, Gießen

Veranstaltungsort
Evangelische Kirche Mittelheim
Rheingaustraße 105, 65375 Oestrich-Winkel ... Karte anzeigen


28. November 2014 // 16:00 - 18:00 Uhr

Basar zur Vorbereitung auf Advent und Weihnachten

Wie im vergangenen Jahr gibt es wieder die Gelegenheit, für Advent und Weihnachten schöne Dinge einzukaufen und dabei die Arbeit der Ökumenischen Hospiz-Initiative zu unterstützen. Angeboten wird allerlei Selbstgemachtes für Advent und Weihnachten (z.B. Advents- und Weihnachtsschmuck, Adventskränze, Weihnachtskarten, Marmeladen, Plätzchen). Natürlich besteht auch die Möglichkeit, bei Kaffee und Kuchen gemütlich zu verweilen.

Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihr Kommen.

Veranstaltungsort
Ökumenischer Hospiz-Dienst Rheingau e.V.
Eibinger Straße 9, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


18. November 2014 // 16:00 - 18:00 Uhr

Demenz verstehen

Vortrag im Rahmen der Veranstaltungreihe zum Projekt „Sorge tragen – mit und für alte Menschen im Rheingau“. Nähere Informationen zu diesem und anderen Projekten finden Sie hier.

Die Begegnung mit altersverwirrten Menschen stellt besondere Anforderungen dar. Manche Äußerungen und Verhaltensweisen erscheinen rätselhaft und unverständlich. Dabei gibt es bildhafte Modelle, die den Verlauf der Erkrankung anschaulich beschreiben. Ein solches Bild kann helfen, die Kommunikation auf die besonderen Bedürfnisse des altersverwirrten Menschen abzustimmen. Zwei dieser Modelle wollen wir vorstellen. Wichtig ist uns dabei, ins Gespräch über eigene Erfahrungen zu kommen.

Referenten
Manfred Wilfert, Ev. Pfarrer
Klinikseelsorger auf dem Eichberg und im St. Valentinushaus

Fritz Becker-Lichtenberger, Dipl. Religionspädagoge
Klinikseelsorger auf dem Eichberg und im Otto-Fricke-Krankenhaus Bad Schwalbach

Anmeldung
Bis Freitag den 7. November 2014, per Mail oder telefonisch.

Teilnahmebeitrag
10,00 €

Veranstaltungsort
Ökumenischer Hospiz-Dienst Rheingau e.V.
Eibinger Straße 9, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


10. November 2014 // 18:30 Uhr

Qualifizierung zur Begleitung und Betreuung schwerkranker und sterbender Menschen

An diesem Abend werden wir über Inhalte, Kosten, Ablauf und Organisation der Qualifizierung informieren.

Der Kurs beginnt im Januar 2015 und richtet sich an ...
Pflegekräfte im Krankenhaus, in Altenpflegeheimen und bei ambulanten Pflegediensten
Berufsgruppen, die Schwerkranke und Sterbende betreuen und begleiten
Angehende ehrenamtliche Hospizhelfer und Hospizhelferinnen
Ehrenamtliche im Besuchsdienst der Kirchengemeinden, im Altenpflegeheim, in der Demenzbetreuung

Anmeldung
Bis Freitag den 7. November 2014, per Mail oder telefonisch.

Veranstaltungsort
Ökumenischer Hospiz-Dienst Rheingau e.V.
Eibinger Straße 9, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


07. November 2014 // 14:00 - 16:00 Uhr

Erinnerungen alter Menschen an den Krieg.
Wie sie nachwirken und ob man darüber reden soll.

Workshop im Rahmen der Veranstaltungreihe zum Projekt „Sorge tragen – mit und für alte Menschen im Rheingau“. Nähere Informationen zu diesem und anderen Projekten finden Sie hier.

„Kriegserfahrungen waren und sind schrecklich. Sie können mehrere Generationen treffen mit Folgen, die erst kürzlich wissenschaftlich erforscht wurden. Verletzungen an Leib und Seele haben oft noch nach Jahrzehnten überraschende Auswirkungen. Betroffene, deren Angehörige und in der Altenhilfe bzw. Altersmedizin Tätige können sich und andere besser verstehen und einander helfen, wenn sie solche Zusammenhänge kennen. Im Vortrag bzw. Workshop wird es Gelegenheit zum persönlichen Erfahrungsaustausch geben.“ – Prof. Dr. Werner Vogel

Leitung
Prof. Dr. med. Werner Vogel
Chefarzt und Ärztlicher Direktor a.D. im Evangelischen Krankenhaus Gesundbrunnen,
Zentrum für Geriatrie und Neurologische Frührehabilitation, Hofgeismar

Anmeldung
Bis Freitag den 24. Oktober 2014, per Mail oder telefonisch.

Veranstaltungsort
Großer Saal des St. Josefs-Hospital Rheingau
Eibinger Straße 9, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


06. November 2014 // 19:30 Uhr

Erinnerungen alter Menschen an den Krieg.
Wie sie nachwirken und ob man darüber reden soll.

Vortrag im Rahmen der Veranstaltungreihe zum Projekt „Sorge tragen – mit und für alte Menschen im Rheingau“. Nähere Informationen zu diesem und anderen Projekten finden Sie hier.

„Kriegserfahrungen waren und sind schrecklich. Sie können mehrere Generationen treffen mit Folgen, die erst kürzlich wissenschaftlich erforscht wurden. Verletzungen an Leib und Seele haben oft noch nach Jahrzehnten überraschende Auswirkungen. Betroffene, deren Angehörige und in der Altenhilfe bzw. Altersmedizin Tätige können sich und andere besser verstehen und einander helfen, wenn sie solche Zusammenhänge kennen. Im Vortrag bzw. Workshop wird es Gelegenheit zum persönlichen Erfahrungsaustausch geben.“ – Prof. Dr. Werner Vogel

Referent
Prof. Dr. med. Werner Vogel
Chefarzt und Ärztlicher Direktor a.D. im Evangelischen Krankenhaus Gesundbrunnen,
Zentrum für Geriatrie und Neurologische Frührehabilitation, Hofgeismar

Veranstaltungsort
Evangelische Kirche Mittelheim
Rheingaustraße 105, 65375 Oestrich-Winkel ... Karte anzeigen


20. Juli 2014 // 10:30 - 17:00 Uhr

Sommerfest

Wir laden Sie, Ihre Familie und Freunde recht herzlich zum alljährigen Sommerfest der Ökumenischen Hospiz-Initiative Rüdesheim ein. Gerne können Sie sich vor Ort auch über unsere Hospizarbeit und Angebote informieren. Das Programm wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben.

Der gesamte Erlös dieser Veranstaltung ist für die Arbeit der Ökumenischen Hospiz-Initiative bestimmt.

Veranstaltungsort
Pfarrhof der Eibinger Pfarrkirche
Marienthaler Straße 3, 65385 Rüdesheim ... Karte anzeigen


27. Mai 2014 // 19:30 Uhr

Schatz im Acker oder Klotz am Bein?
Altersbilder in Kirche und Gesellschaft.

Vortrag im Rahmen der Veranstaltungreihe zum Projekt „Sorge tragen – mit und für alte Menschen im Rheingau“. Nähere Informationen zu diesem und anderen Projekten finden Sie hier.

Referentin
Pfarrerin Beate Jung-Henkel, Master of Palliative Care
Pfarrstelle für Hospizarbeit und Klinikseelsorge, Rüdesheim

Veranstaltungsort
Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde Mittelheim
Rheingaustraße 105, 65375 Oestrich-Winkel ... Karte anzeigen


24. März 2014 // 19:30 Uhr

Sorge tragen – mit und für alte Menschen im Rheingau.
Wie wir uns das Leben erleichtern können.

Auftaktveranstaltung zum Projekt „Sorge tragen – mit und für alte Menschen im Rheingau“. Nähere Informationen zu diesem und anderen Projekten finden Sie hier.

Referenten
Prof. Dr. Andreas Heller, Wien
Mag. Patrick Schuchter, Wien
Pfarrerin Beate Jung-Henkel, Rüdesheim

Veranstaltungsort
Evangelische Kirche Mittelheim
Rheingaustraße 105, 65375 Oestrich-Winkel ... Karte anzeigen